FAMI-QS ist ein Zertifizierungsschema für Futtermittelzusatzstoffe und Vormischungen für Futtermittel. Es wurde von der European Union Association of Specialty Feed Ingredients and their Mixtures (FEFANA) geschaffen, um die Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit von Futtermittelzusatzstoffen zu gewährleisten. Die FAMI-QS-Zertifizierung ist weltweit anerkannt und umfasst Anforderungen an das Management, den Umgang mit Rohstoffen, das Personal, die Produktion, die Verpackung, die Lagerung, den Transport und die Rückverfolgbarkeit von Futtermittelzusatzstoffen. Sie ist insbesondere für Hersteller, Importeure und Händler von Futtermittelzusatzstoffen relevant, die ihre Produkte in den EU-Markt einführen möchten.
Die Anforderungen von FAMI-QS umfassen insbesondere:
- Managementverantwortung: Die Geschäftsleitung muss sicherstellen, dass die Anforderungen von FAMI-QS erfüllt werden und ein entsprechendes Management-System implementieren.
- Dokumentation: Es müssen Verfahren und Prozesse zur Überwachung, Analyse und Bewertung von Produkten, Rohstoffen, Lieferanten und Kunden vorhanden sein. Hierzu gehören auch ein Risikobewertungsverfahren sowie Aufzeichnungen und Berichte zur Rückverfolgbarkeit von Produkten.
- Personal: Es müssen Schulungen für das Personal durchgeführt werden, die sicherstellen, dass die Mitarbeiter die Anforderungen von FAMI-QS verstehen und umsetzen können.
- Infrastruktur und Einrichtungen: Die Infrastruktur und Einrichtungen müssen so gestaltet sein, dass sie eine sichere und hygienische Produktion von Futtermitteln gewährleisten.
- Prozesssteuerung: Es müssen Verfahren und Kontrollen vorhanden sein, die sicherstellen, dass die Produkte den Anforderungen von FAMI-QS entsprechen.
- HACCP: Es müssen Verfahren zur Risikobewertung und -kontrolle vorhanden sein, die den Prinzipien von HACCP entsprechen.
- Überwachung und Korrekturmaßnahmen: Es müssen Verfahren vorhanden sein, die sicherstellen, dass die Prozesse und Produkte kontinuierlich überwacht werden, um Abweichungen zu erkennen und entsprechende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
- Lieferantenmanagement: Es müssen Verfahren vorhanden sein, um sicherzustellen, dass die Lieferanten die Anforderungen von FAMI-QS erfüllen.
- Kontinuierliche Verbesserung: Es müssen Verfahren vorhanden sein, um kontinuierliche Verbesserungen in Bezug auf die Qualität und Sicherheit der Produkte zu erreichen.
Die genauen Anforderungen von FAMI-QS können je nach Anwendungsbereich und Produktkategorie variieren. Daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen für das betreffende Unternehmen und dessen Produkte zu überprüfen.
Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.
Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.