Die 2014/35/EU ist die Niederspannungsrichtlinie der Europäischen Union. Sie regelt die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln und bezieht sich auf Spannungen zwischen 50 und 1000 Volt Wechselspannung oder 75 und 1500 Volt Gleichspannung.

Die Richtlinie legt grundlegende Anforderungen an die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel fest und schreibt vor, dass alle elektrischen Betriebsmittel, die in der EU in Verkehr gebracht werden, diesen Anforderungen entsprechen müssen. Dazu müssen Hersteller oder Importeure eine Risikobeurteilung durchführen und sicherstellen, dass ihre Produkte den erforderlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Die 2014/35/EU verlangt auch, dass elektrische Betriebsmittel mit einer CE-Kennzeichnung versehen werden müssen, um anzuzeigen, dass sie den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie entsprechen. Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt in Übereinstimmung mit den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinien hergestellt wurde und dass die erforderlichen Schritte zur Bewertung der Sicherheit des Produkts unternommen wurden.

Die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gilt für eine breite Palette von elektrischen Betriebsmitteln, einschließlich Haushaltsgeräten, elektrischen Werkzeugen, elektrischen Maschinen, elektrischen Spielzeugen, elektrischen Medizinprodukten und elektrischen Laborgeräten.

Eine wichtige Vorschrift der Niederspannungsrichtlinie ist, dass alle elektrischen Betriebsmittel, die den Anforderungen der Richtlinie entsprechen, mit einem CE-Kennzeichen versehen sein müssen. Das CE-Kennzeichen ist ein Zeichen dafür, dass das Produkt den Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie entspricht und dass der Hersteller alle erforderlichen Schritte zur Bewertung der Sicherheit des Produkts unternommen hat.

Das CE-Kennzeichen muss gut sichtbar auf dem Produkt oder auf der Verpackung angebracht sein, um anzuzeigen, dass das Produkt in Übereinstimmung mit den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinien hergestellt wurde. Es ist ein wichtiger Hinweis für Verbraucher, dass das Produkt sicher und vertrauenswürdig ist und den geltenden europäischen Standards entspricht.

Zusammenfassend regelt die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU die Sicherheit von elektrischen Betriebsmitteln in der Europäischen Union und stellt sicher, dass Hersteller und Importeure von elektrischen Betriebsmitteln die erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den grundlegenden Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheitsschutz gemäß der Richtlinie entsprechen.

Sie können über das Menü „Zertifizierung“ auf die Liste unserer Dienste zugreifen.

Bei Interesse an einer professionellen Zertifizierung erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.